Caffè-Bar

Enrico Lamano und Rosanna De Marco, Gastro Dolcetto GmbH Liestal
Enrico Lamano und Rosanna De Marco

Benvenuto im Café Angolo Dolce in Liestal. 

Darf es ein gemütliches Frühstück sein? Oder ein leckerer Snack im Restaurant für die Mittagspause?

Am Nachmittag verwöhnen wir Sie mit leckeren Kuchenspezialitäten.

Café und Confiserie mitten im Stedtli Liestal
Café und Confiserie mitten im Stedtli Liestal
Mignon-Gebäck, Torten, Snacks / Mittagessen und hausgemachtes Gelato im Angolo Dolce Liestal
Mignon-Gebäck, Torten, Snacks / Mittagessen und hausgemachtes Gelato
Kaffee und Kuchen im Café Angolo Dolce Liestalt
Kaffee, Kuchen ... und den Nachmittag geniessen

"Prendiamo un caffè!" Lass uns einen Kaffee trinken.

In Italien ist mit diesen Worten meist ein Espresso gemeint.

Aber die kulinarisch sehr kreativen Italiener kombinieren ihren Caffè auch gerne mit anderen Zutaten. Und so haben sie alle möglichen Kaffeespezialitäten erfunden.

 

Kaffeespezialiäten

Caffè entspricht unserem Espresso. Sehr starker Kaffee ohne Milch. Das Wasser wird mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenen Kaffe gepresst.
Caffè Crème (Schümli) Eine grosse Tasse Kaffee, bei der mehr Wasser nach der Expresso-Methode mit hohem Druck durch das Kaffeepulver gedrückt wird. Verwendet wird eine mittlere oder helle Röstung und etwas grober gemahlenes Pulver.
Caffè Americano Espresso, der nach dem Brühen mit heissem Wasser verdünnt wurde. Wurde im 2. Weltkrieg erfunden, weil den Amerikanern der Espresso zu stark war.
Caffè Lungo Ein nicht so starker Kaffee, so wie der Caffè Americano. Aber hier wird bereits beim Brühen eine grössere Wassermenge verwendet. Schmeckt etwas voller.
Caffè corretto ein "korrigierter" Espresso mit einem Schuss, z.B. Grappa oder Amaretto. 
Caffè Shakerato (ital. "geschüttelter Kaffee") Ein Kaltgetränk aus Eiswürfeln und Espresso, die zusammen mit Zucker in einem Cocktail-Shaker geschüttelt werden. In Italien beliebt in heissen Sommernächten.
Cappuccino Milch, Espresso und oben noch eine Schicht Milchschaum. Enthält mehr Espresso und weniger Milch als ein Latte macchiato. 
Latte Macciato ein Espresso mit viel heisser Milch und Milchschaum. Macciato bedeutet "gefleckte Milch", was sich auf höheren Milchanteil im Vergleich zum Cappuccino bezieht. Serviert in einem Glas kann man die 3 Schichten sehen. 
Caffe Melange herkömmlich zubereiteter Kaffee, der mit einer Schlagsahnehaube serviert und oft etwas "verziert" wird. Die Schlagsahne manchmal auch separat serviert, sodass Sie selbst entscheiden können, wie viele Kalorien es heute sein dürfen. 
Wiener Kaffee heisser Kaffee mit einer Kugel Vanilleeis

Je nach Land und Region gibt es verschiedene Bezeichnungen und Variationen der Kaffeespezialitäten. 

Angolo dolce in der Schweiz. Mit mit vielen italienischen Kaffeespezialitäten.
Italienische Kaffeespezialtitäten im Café Angolo Dolce. Cappuccino, Latte Macciato und Caffè Melange

Wie wäre es dazu mit einem Stück Torte? Oder probieren Sie das feine Mignon Gebäck, das die Italiener so lieben. Alles frisch aus unserer eigenen Konditorei !


Eine Bar ist in Italien eigentlich ein Cafè, ein Stehausschank von Kaffee, Aperitifs und anderen Getränken. Und man bekommt dort die beliebten süssen Teigwaren. Die Bar ist fast schon der gesellschaftlliche Lebensmittelpunkt der Italiener. Hier wird gefrühstückt, geplaudert, Zeitung gelesen und Fussball geschaut. Und zwischendurch immer wieder ein „caffè“ getrunken.